Reuther Rieche hat ENERGYNEST, einen weltweit führenden Anbieter von Wärmespeichern, bei der Vereinbarung mit LEONHARD KURZ, einem Unternehmen für Dünnschichttechnologie mit Niederlassungen in über 50 Ländern, beraten.
Die Produkte von KURZ werden in Automobilteilen, Elektronik und Bankkarten sowie in Sicherheitsanwendungen zur Verhinderung von Fälschungen eingesetzt. Die Produktion dieser High-Tech-Dekorationen erfordert Prozesswärme bei hohen Temperaturen, die traditionell von Gaskesseln bereitgestellt wird.
Um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, integriert KURZ die Power-to-Heat-Lösung von ENERGYNEST in ihrem Werk in Sulzbach-Rosenberg und ersetzt dabei Gas durch thermische Speicher, die auf erneuerbaren Quellen basieren.
Tim Stahlberg und Christian Rink haben ENERGYNEST bei der Transaktion beraten.