Reuther Rieche berät Luxcara zu finnischem Wind-Portfolio
Luxcara, einer der führenden europäischen Asset Manager für erneuerbare Energien, und Keski-Suomen Betonirakenne (KSBR), ein finnisches Bauunternehmen, haben sich auf Verträge geeinigt für das Välikangas-Projekt in Nordösterbotten (100 MW), das Sievi-Projekt in Nordösterbotten (30 MW) und das Pihtipudas-Projekt in Mittelfinnland (30 MW).
(mehr …) weiterlesenDie WEG-Novelle kommt vermutlich schon im November
Im Schatten der Tätigkeit des Gesetzgebers zur Bewältigung der Corona-Krise hat die Bundesregierung bereits im April eine Jahrhundertreform des Wohnungseigentumsrechts auf den Weg gebracht. Schon im November 2020 soll die neue Fassung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) in Kraft treten, so der Stand heute.
(mehr …) weiterlesenReuther Rieche berät bei Entschädigungsansprüchen für Betriebsschließungen
Seit Beginn der Maßnahmen der Bundes- und Länderregierungen oder der Landkreise sind eine Vielzahl von Betrieben geschlossen oder können Selbständige aufgrund von Kontaktverboten nicht ihren gewohnten Geschäfts- und Dienstleistungsbetrieb aufrechterhalten. Hierdurch entstehen erhebliche wirtschaftliche Verluste durch Einnahmeausfälle, gleichwohl die Betriebs- und Personalkosten weiterlaufen. Zwar haben Bundes- und Landesregierungen einige „Soforthilfen“ für die Betroffenen in unterschiedlichen Größenordnungen von EUR 9.000,00-12.500,00 gewährt und es besteht auch die Möglichkeit, Mietzahlungen stunden zu lassen oder Kredite bei der KfW zu beantragen. Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) wurden dabei aber bisher außer Acht gelassen.
(mehr …) weiterlesenReuther Rieche berät bei Maßnahmen zu Corona-Virus
Der Ausbruch des Corona-Virus (SARS-CoV-2) stellt uns alle und damit auch unsere Mandanten vor große Herausforderungen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die Viruskrankheit COVID-19 offiziell als Pandemie ein. Der Virus konfrontiert uns mit einer Situation, die neben und in Verbindung mit der Frage der Eindämmung und der ergriffenen (staatlichen) Schutzmaßnahmen eine Vielzahl rechtlicher Fragen aufwirft. Können sich Unternehmen, die sich z.B. mit Problemen in der Lieferkette konfrontiert sehen, auf force majeure, Unmöglichkeit, Wegfall der Geschäftsgrundlage berufen? Welche Schutzmaßnahmen sind z.B. gegenüber Arbeitnehmern und Kunden gerechtfertigt und geschuldet?
(mehr …) weiterlesenReuther Rieche ist Mitglied des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH)
Das Hamburger Netzwerk verbindet Akteure der Energiebranche und organisiert Veranstaltungen rund um Wind, Solar, Elektromobilität, Wasserstoff, Sektorenkopplung und andere Themen der alternativen Energien.
(mehr …) weiterlesenReuther Rieche berät Erste Group Bank AG bei der Refinanzierung eines 42-MW-Windparks in Kroatien
In den nördlichen Ausläufern des Velebit-Gebirges, entlang der Adriaküste, betreibt die SELAN Holding GmbH (100-prozentige Tochtergesellschaft der Baader Bank AG) den Windpark Vratarusa/Senj I. Es ist einer der ersten Windparks, der an das kroatische Netz angeschlossen wurde.
(mehr …) weiterlesenReuther Rieche erstreitet Notwegerecht für den Gewerbehof Hagen
Wie der NDR berichtete, wurde die einzige Zufahrt zum historischen Gewerbehof Hagen in Hamburg Altona, in dem über 80 Menschen ihren Arbeitsplatz finden, versperrt. Thomas Rieche und Alexander Grundmann haben nunmehr ein Notwegerecht erstritten.
(mehr …) weiterlesenNeue Partnerin für Bau- und Architektenrecht
Carolin Klüpfel verstärkt unseren Schwerpunkt Bauen und Immobilien.
(mehr …) weiterlesenReuther Rieche berät Luxcara beim Abschluss des Power Purchase Agreement für ein 121 MW Solarprojekt in Spanien
Luxcara, ein führender Asset Manager für erneuerbare Energien, und Alpiq, ein Schweizer Energiedienstleister und Stromproduzent, haben sich auf einen Stromliefervertrag für das Projekt Guillena-Salteras geeinigt.
(mehr …) weiterlesen